Fahrradausflug und Lehrerbeschimpfung

FALTER:Woche, FALTER:Woche 6/2023 vom 08.02.2023

Tote haben nix zu melden. Im Thomas-Bernhard-Archiv findet das geschäftige Personal das Testament des großen österreichischen Schriftstellers: Da steht, sein Werk dürfe in Österreich nicht veröffentlicht oder aufgeführt werden. Der Schrieb wandert in den Schredder, schließlich setzt man sich längst über Bernhards letzten Willen hinweg. Wie sollte der Regisseur Gerhard Maria Bauer sonst den autobiografischen Text "Ein Kind" auf die Bühne bringen? Es wäre schade um die feinste Arbeit am Theater der Jugend seit Jahren.

A

llmählich geraten die Archivare ins Spielen, übernehmen Rollen in der exzellenten Erzählung und nutzen das Büromaterial als Requisiten. Jasper Engelhardt gibt das Kind, das, gerade einmal achtjährig, versucht, auf einem Fahrrad ins ferne Salzburg auszubüxen. Der Großvater (virtuos grantig: David Fuchs) feiert ihn für die unkonventionelle Aktion. Trotz seiner wortreichen Abscheu allen Lehrern gegenüber (die im jungen Publikum reichlich Amüsement hervorruft) ermöglicht er Thomas die verfrühte Einschulung.

Nach der Pause greift Bauer auf eine andere Jugenderinnerung Bernhards mit dem Titel "Im Keller" zurück. Auch wenn diesem -kürzeren - zweiten Teil der inszenatorische Fluss des ersten fehlt, ist das Stück insgesamt ein Genuss für Menschen ab 13 Jahren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"