Alltägliche Wanderungen, verschwundene Prämien
Die ÖVP hat nicht nur 2019 die Wahlkampfkostenobergrenze überschritten. Hat sie auch versucht, die Prüfer darüber zu täuschen? Ein vertraulicher Bericht aus dem Rechnungshof legt das nahe
In diesem Presshaus soll Tom Landon mit Frau und sechs Kindern gewohnt haben (Foto: Romana Schuler)
Vielleicht versteht man den Ort Obritz am besten, wenn man sich ansieht, was es hier alles nicht gibt: einen Supermarkt, eine Bäckerei, eine Tankstelle, ein Wirtshaus. Hier findet man lediglich einen Ab-Hof-Selbstbedienungsladen, einen Postkasten, verfallende Bauernhäuser entlang menschenleerer Straßenzüge. In Obritz leben an die 600 Menschen, die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Weinviertels, von hier aus sieht man Tschechien.
In dieser Einöde löste sich vergangene Woche durch die seit den Fällen Kampusch und Fritzl notorische Wortkombination "Keller, Kinder und Österreich" ein globaler Medientrigger: "Durchsuchung in österreichischer Gemeinde", titelte die deutsche Tageszeitung Bild am Wochenende, "Mann versteckt Frau und Kinder im Keller". Die britische Sun berichtet von einem "cellar find", der El Heraldo de México vom "Hallazgo de terror", vom "Schreckensfund".
Alles hatte mit Anrainerbeschwerden bei der Gemeinde begonnen: Ein gewisser Tom Landon soll mit seinen Kindern