Klick die Kresse, klick sie!
Ein Lokal, in dem sich das Essen grammgenau individualisieren lässt. Kann was!

Für alle, die das wollen: Essen nach genauem Kalorienplan und Selbstzusammenstellen (Foto: Heribert Corn)
Es gibt Menschen, die leiden unter dem Zwang, bei der Bestellung Sonderwünsche angeben zu müssen. Nicht weil Nudeln jetzt unbedingt besser passen würden als Reis. Nein, es ist eine Art Zwangsstörung: der Speisekarten-Bezwingzwang (um ein Frühwerk von Tex Rubinowitz zu zitieren), und die Leute haben’s nicht leicht damit. Ob das um sich greifende „Customizing“, das mittlerweile in sämtlichen Burger- und Bowl-Hütten Standard ist, dieser Störung Vorschub leistet oder den Leidenden Linderung verschafft, wird in Medizinerkreisen heftig diskutiert.
Jetzt hat vergangenen Sommer in der Donaumarina-Vorsorgewohnungs-Geisterstadt ein Lokal aufgemacht, das dieses „Customizing“ auf die Spitze zu treiben scheint: Im Anabol – ja, das Lokal heißt wirklich so, weil es ursprünglich als Kantine des Fitnessstudios Das Gym (nicht zu verwechseln mit dem Fitnessstudio Alfa unmittelbar neben dem Anabol) entwickelt wurde – bestellt man per QR-aktivierbarer App Gerichte am eigenen Handy.