Holzer im Grätzel: Meidlinger Hauptstraße
Kulinarischer Grätzel-Rundgang

Grafik: ARGE KARTO
Ein Besuch der Meidlinger Hauptstraße ist immer ein bisschen wie eine Zeitreise: Die Gebäude sind aus den 1950er-Jahren, geraucht wird hier noch überall und von allen, und ein Geschäftszweig, der in anderen Einkaufsstraßen schon ein wenig in Vergessenheit geraten scheint, feiert hier fröhliche Urständ': Schmuckhandel und Juweliere belegen gefühlsmäßig ein Drittel der hiesigen Geschäftsfläche.
Nein, die Meidlinger Hauptstraße ist nicht schick. Sie wurde vor ein paar Jahren zwar ein bisschen neugestaltet, sogar von Stararchitekt Boris Podrecca, vermittelt aber nach wie vor diesen ganz speziellen Charme, der sich irgendwo zwischen Bukarest und St. Pölten verorten lässt.
Das pulsierende Leben spielt sich ein paar Gassen weiter, am Meidlinger Markt, ab, auf der Meidlinger Hauptstraße prägen Nudel-Takeaways und Döner-Läden das Bild. Dennoch lohnt sich ein näherer Blick auf die Gastronomie der über 40 Jahre alten Fußgängerzone. Weil sich da nämlich ganz schön was getan hat: etwa das Strasser Bräu, das sein Angebot von unkomplizierter Hausmannskost irgendwann beachtlich erweiterte und jetzt auch interessante gemüsebasierte und vegetarische Gerichte führt.