Komplexe Weltflucht

FALTER:Woche, FALTER:Woche 7/2023 vom 15.02.2023

Weil Rita sich in der Welt nicht zurechtfindet, schafft sie sich eine eigene und schreibt Geschichten. Mit "Verpuppt" legt die aktuelle Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan ihren mit Spannung erwarteten neuen Roman vor. Die in Österreich lebende Slowenin ist studierte Komparatistin und erstmals 2008 im Rahmen des Exil-Literaturpreises "Schreiben zwischen den Kulturen" für Autorinnen und Autoren mit migrantischem Hintergrund auffällig geworden. Sie gewann ihn mit der Kurzgeschichte "Deutsch nicht ohne Mühe".

I

hr bis dato einziger Roman "Der Kreis des Weberknechts" (2019) hatte einen Mansplainer und Misanthropen als Hauptfigur. In Klagenfurt las Marwan einen typischen Bachmann-Preis-Siegertext: einfach gestaltet, aber auch symbolisch aufgeladen. Er erzählte aus der Perspektive einer isoliert in einem großen Haus lebenden Frau, die nur ab und zu Männerbesuch bekommt - vom Briefträger oder Poolmann.

Die ersten Rezensionen von "Verpuppt" (die deutsche Übersetzung stammt von Klaus Detlef Olof) loben fast unisono die sprachliche und psychologische Präzision - und bescheinigen Marwan, dass sie das Gegenteil von schnell zu konsumierender Zeitgeist-Literatur produziere. In der Gesellschaft für Literatur liest die Autorin und führt ein Gespräch mit Manfred Müller.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"