Komplexe Weltflucht
Weil Rita sich in der Welt nicht zurechtfindet, schafft sie sich eine eigene und schreibt Geschichten. Mit "Verpuppt" legt die aktuelle Bachmann-Preisträgerin Ana Marwan ihren mit Spannung erwarteten neuen Roman vor. Die in Österreich lebende Slowenin ist studierte Komparatistin und erstmals 2008 im Rahmen des Exil-Literaturpreises "Schreiben zwischen den Kulturen" für Autorinnen und Autoren mit migrantischem Hintergrund auffällig geworden. Sie gewann ihn mit der Kurzgeschichte "Deutsch nicht ohne Mühe".
I
Die ersten Rezensionen von "Verpuppt" (die deutsche Übersetzung stammt von Klaus Detlef Olof) loben fast unisono die sprachliche und psychologische Präzision - und bescheinigen Marwan, dass sie das Gegenteil von schnell zu konsumierender Zeitgeist-Literatur produziere. In der Gesellschaft für Literatur liest die Autorin und führt ein Gespräch mit Manfred Müller.