Opernball ohne Alfons Haider geht nicht!
Hermes Phettberg führt seit 1991 durch das Kirchenjahr
Evangelium des 6. Sonntags im Jahreskreis, Lesejahr A: "... und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du gottloser Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein."(Mt 5,17-37)
Bald ist Faschingssonntag, und da hab ich mir ganz in der Früh einen veganen Faschingskrapfen zum Kaffee gegeben. Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen dem Faschingskrapfen von der Mama und dem gleich gut schmeckenden veganen Faschingskrapfen ist. Beide waren gut, mit göttlicher Marillenmarmelade gefüllt. Allerdings, der Krapfen von der Mama war mit Kakao.
Jetzt kommt nach zwei Jahren Pause wegen Corona endlich wieder ein Wiener Opernball, doch der ORF lässt einen 65-Jährigen nicht mehr die Gäste ansagen. Ich denke an Marcel Prawy, der war 84, als er damals in meine Show gekommen ist. Selbst war ich nur ein einziges Mal am Opernball, warum und wieso, weiß ich nicht mehr - weil ich auch so gerne einmal ein Dabeiseiender gewesen wäre -, schon damals hatte Alfons Haider moderiert.
Wenn Alfons Haider den Opernball nicht mehr live ansagen darf, tut mir das in der Seele weh! Herzlieber ORF, lass doch die alten Leute weitermachen, solange sie es können. Jeder Mensch soll das Recht haben, seine Persönlichkeit zu Ende zu führen. Wenn "aus Not" nachbesetzt werden muss, gelingt auf jeden Fall eine wunderbare Nachricht darüber.
Richard Lugner ist ja auch schon längst ein fixer "Bestandteil" des Wiener Opernballs geworden. Auch wenn ich jetzt dem Spruch des Hohen Rates verfallen werde, aber ich muss es schreiben: Der Baumeister Richard Lugner ist zum Schämen. Er hatte nicht den Mut, in der Fernsehsendung "Wien heute" klar gegen den freiheitlichen Gottfried Waldhäusl Stellung zu beziehen.
Der Glaube Jesu Christi ist fest meiner, aber den Kitsch, mit dem Radio Maria Jesus einfrömmelt, halt ich nicht aus! Wie ich mir meine Haare erhalten will, halte ich es schwer aus, wenn Alfons Haider nicht mehr den Opernball moderieren darf, quasi ein frömmlerischer Ansatz. Der Opernball gehört für meinereins zu Wien dazu. Jeder Mensch möge doch obwalten dürfen, solang er vermag!