Alles über die Gugascheckn
Informationsbureau
Liebe Frau Andrea, guten Tag, möglicherweise hatten Sie bereits einmal eine Anfrage zu dem Wort "Guckaschecken". Dieses in Wien und in Teilen von Niederösterreich früher gebräuchliche Synonym für Sommersprossen hört man/frau immer seltener. Bevor es ganz aus dem alltäglichen Sprachgebrauch entschwindet, bitte ich Sie um die Klärung seiner Herkunft. Herzlichen Dank Dr. Walter Sobotka, per E-Mail
Lieber Dottore,
auch Ihnen einen guten Tag! Ihre Frage blieb bislang unbeantwortet, und die Sorge, der schöne Ausdruck könnte verschwinden, ist berechtigt. Wir alle kennen die kleinen Flecken auf der Haut von Gesicht und anderen, der Sonne ausgesetzten Hautpartien meist blonder oder rothaariger Menschen. Sommersprossen sprießen im Sommer. Diese Etymologie ist einleuchtend. Woher aber kommen die Guga-, Gucka-oder Khuckaschecken unserer Breiten?