BLATTKRITIK

WER NUR DIE ZEIT FÜR EINE EINZIGE WEITERE GESCHICHTE ÜBER AI HAT, SOLLTE DIE AKTUELLE TIME LESEN

Medien, FALTER 8/2023 vom 22.02.2023

In der "Polykrise", wie Welterklärer die 2020er-Jahre schon getauft haben, ging es vielleicht ein bisschen unter. Aber in den letzten acht Jahren fand in den Tech-Labors des Silicon Valley eine Revolution statt, deren Folgen sich noch gar nicht abschätzen lassen. "The AI Arms Race Is Changing Everything" bricht es das Magazin Time in klassischer angloamerikanischer Journalismustradition auf einen Satz herunter.

Wer nur mehr Zeit oder Lust für einen einzigen weiteren Text über KI hat, sollte diese Covergeschichte lesen. Sie ordnet die rasante Entwicklung der KI ein, historisch und ökonomisch. Und sie hat eine klare Botschaft. Was momentan passiert, wiederholt die Fehler, die bei der letzten Silicon-Valley-Innovation, der Social-Media-Revolution, schon gemacht wurden. Es geht ums große Geld, dabei kommen soziale Fragen und vor allem die Sicherheit zu kurz.

Das Versprechen der Tech-Giganten, dass uns Social Media glücklicher, verbundener und freier machen würde, hat sich pervertiert. Mit der KI könnte es genauso laufen, erst recht, wenn sie, wie geplant, als Erstes bei Suchfunktionen zum Masseneinsatz kommen sollte. Einen Vorgeschmack gibt die Time-Recherche in Kenia, wo OpenAI Menschen für weniger als zwei Dollar Hass-Inhalte zuordnen ließ, damit ChatGPT weniger "toxisch" wird. Und das war wohl nur der Anfang.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!