Corona: Versöhnen? Vielleicht. Vorher jedenfalls aufarbeiten

Falter & Meinung, FALTER 8/2023 vom 22.02.2023

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) haben eine "Corona-Versöhnungskommission" angekündigt, die um Ostern herum einen "Dialogprozess" in Gang setzen soll. Wie und mit wem genau, sagten sie bei der Präsentation noch nicht, aber die "Tonalität" war jedenfalls verständnistriefend.

Einmal abgesehen von dem seltsamen Wort "Versöhnungskommission", das man sonst nur aus zerrütteten Bürgerkriegsländer wie Südafrika oder Ruanda kennt: Dass Österreichs Regierung - so wie andere Staaten auch - einen selbstkritischen Blick zurück auf die Pandemiezeit werfen will, ist prinzipiell lobenswert. Eine umfassende Aufarbeitung steht noch aus, der Angriffskrieg Wladimir Putins hat vieles überlagert.

Waren die umstrittenen Schulschließungen wirklich nötig? Nicht wirklich, wissen wir inzwischen. War die gesetzliche Impfpflicht ein Fehler? Eindeutig, und niemand will inzwischen in dieser dunklen Nacht am Tiroler Achensee 2021 dabei gewesen sein, in der sie erfunden wurde. Hätte man Pflege-und Altersheime besser schützen können? Ja, spätestens ab Herbst 2020 greift hier die politische Verantwortung. Was haben die Lockdowns am Ende wirklich gebracht? Darüber streitet sich die Wissenschaft. Wer hat am Masken-, Test-und Impfmarathon verdient? Welche Unternehmen wurden überfördert? Auffällig oft solche mit guten Beziehungen zur Regierung. Wo hat die Politik versagt? Offensichtlich in ihrer Krisenkommunikation. Wo wir Medien? Immer dann, wenn wir zu regierungshörig waren, und das waren wir leider viel zu oft.

  387 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"