Musik, mal harmonisch, mal gefrickelt, dazu Endzeitstimmung

FALTER:Woche, FALTER:Woche 8/2023 vom 22.02.2023

Liebe Leserin, lieber Leser! Natürlich steht die Ziehharmonika, oft auch liebevoll Quetschn genannt, im Mittelpunkt des 24. Akkordeonfestivals, das in den nächsten vier Wochen in Wien über die Bühne geht. Zum letzten Mal hat sein Gründer Friedl Preisl den beliebten Konzertreigen programmiert. Gemeinsam mit seiner Nachfolgerin Franziska Hatz erzählte er Gerhard Stöger von den Anfänge des Festivals, der Liebe zum Instrument und dessen Vielseitigkeit.

Auf Seite 7 geht es ebenfalls um Musik, freilich ganz anderer Art. Seit zehn Jahren lädt die Wiener Veranstalterin Shilla Strelka zu Konzerten und Clubnächten zwischen Abenteuerlust und Quertönerei; die große Geburtstagsparty ihrer Reihe Struma+Iodine steigt im Werk.

Musik spielt auch im düsteren Sci-Fi-Klassiker "Escape from New York"(1981; dt. Titel: "Die Klapperschlange") eine markante Rolle. Den Soundtrack komponierte der Regisseur John Carpenter selbst, unterstützt vom Tonmeister Alan Howarth. Der US-Schauspieler Kurt Russell gibt im Film den schweigsamen Ex-Elitesoldaten Snake Plissken, der sich auf einer unmöglichen Rettungsmission in den dunklen Straßen der Gefängnisinsel Manhattan herumtreibt.

Zum 75. Geburtstag des Meisterregisseurs erschien ein prächtiger Bildband rund um die Dreharbeiten, eine Auswahl daraus zeigt der Leuchtkasten auf den Seiten 8/9.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"