Verhängnisvolle Fokusverschiebungen

Peter Blau
FALTER:Woche, FALTER:Woche 8/2023 vom 22.02.2023

Aus pandemischen Gründen durfte das aktuelle Solo des fränkischen Kabarett-Cholerikers Matthias Egersdörfer über ein Jahr lang vor sich hin reifen und sein volles Aroma entwickeln, bevor es erstmals auf der Bühne belüftet und ausgeschenkt wurde.

"Nachrichten aus dem Hinterhaus" (Regie: Claudia Schulz) behandelt die Nebenwirkungen des Lebens im Lockdown sowie die verordnete Entschleunigung und ihre Folgen für unsere Wahrnehmung der Umwelt. Abermals schlüpft Matthias Egersdörfer dazu in seine Paraderolle eines Gefühlsmenschen mit eingeschränkter Impulskontrolle. Eine in jahrelanger Feinarbeit geschliffene und humoristisch auf Hochglanz polierte Kunstfigur: sehr empfindsam und entsprechend leicht erregbar.

Ungewohnte Blickwinkel, Beobachtungen und Begegnungen bescheren ihr unliebsame Erkenntnisse über die Nachbarschaft und konfrontieren sie auch mit ihren eigenen Dämonen. Virtuos bedient Egersdörfer bei diesem schrägen Ritt bis in die verstecktesten Winkel seiner Seele die humoristische Klaviatur zwischen brachial und behutsam, beherzt und bitterböse.

Die intensive Verkörperung seiner Kabarett-Kreatur gerät ihm dadurch zu einer ebenso fesselnden wie atemberaubend komischen Charakter-und Gesellschaftsstudie.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"