Zum Nachblättern: Carpenters Kultfilm
Was einmal Zukunft war, kann heute noch gut aussehen. Der 1981 gedrehte Actionfilm "Escape from New York" spielt im New York des damals noch fernen Jahrs 1997. Manhattan ist zum Hochsicherheitsgefängnis geworden. Längst haben Ordnung und Gesetz dort abgedankt. Als die Air Force One von Terroristen über der Insel zum Absturz gebracht wird, muss der straffällig gewordene Ex-Elitesoldat Snake Plissken (Kurt Russell) los, um den US-Präsidenten herauszuholen.
Zum 75. Geburtstag des Filmemachers John Carpenter im Jänner ist nun John Walshs großformatiger Bildband "Escape from New York" über die Entstehungsgeschichte dieses Kultfilms in deutscher Ausgabe erschienen. Besonders eindrucksvoll sind die Kapitel, die sich mit Design und visuellen Effekten beschäftigen: Die vielen Skizzen und Modelle -der spätere Regisseur James Cameron war hier Teil der technischen Crew - zeugen vom Einfallsreichtum und der Mühseligkeit der noch prädigitalen Trickkunst. Nur eines lässt dieses Buch vermissen: Carpenters geniales Score. Dafür können Fans auf den jüngst neu restaurierten, als Download und Blu-ray verfügbaren Film zurückgreifen.
John Walsh: Escape from New York. Die Entstehungsgeschichte eines Kultfilms. Cross Cult, 160 S., € 41,20