Das Streich-Orchester

Der ORF will das Radio-Symphonieorchester einsparen. Für Österreichs Kulturlandschaft wäre das verheerend

Feuilleton, FALTER 9/2023 vom 01.03.2023

Das RSO zählt 93 Musikerinnen und Musiker aus 20 Nationen. Der Frauenanteil liegt bei 40 Prozent (Foto: Theresa Wey)

Vergangenen Donnerstag fand im Wiener Konzerthaus ein denkwürdiger Abend statt. Auf dem Programm stand das vierte Abonnementkonzert des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO). Konzerte des RSO sind immer gut besucht, doch dieses Mal platzte das Haus aus allen Nähten. Als die Musikerinnen und Musiker des Orchesters die Bühne betraten, gab es im Publikum kein Halten mehr. Es folgten frenetischer Applaus und minutenlange Standing Ovations.

Das Konzert war der erste Auftritt seit der Katastrophennachricht, für die auch Intendant Matthias Naske deutliche Worte fand: Kuschen sei keine Option, auch nicht vor so einem großen Tier wie dem ORF. 628 Auftritte hat das RSO seit seiner Gründung im Konzerthaus absolviert, darunter 103 Uraufführungen und 98 österreichische Erstaufführungen.

  1345 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!