Frauenleben, ein Popsatiriker und der Schneemangel im Bild
Liebe Leserin, lieber Leser! Pünktlich zum Internationalen Frauentag erscheint der neue Roman "Einzeller" von Gertraud Klemm. Die Schriftstellerin (Jg. 1971) erzählt darin von fünf ganz unterschiedlichen Frauen, die zu einer Wohngemeinschaft zusammenfinden.
In einem spannenden Gespräch mit Sara Schausberger und Gerhard Stöger erläutert sie, warum mit manchen Frauen keine Revolution zu machen ist, welche Gräben den Feminismus heute schwächen und warum der Popstar Madonna doch keine Göttin sein kann.
Auf Seite 7 finden Sie Sebastian Fasthubers Porträt des US-Entertainers "Weird Al" Yankovic. In die Musikcharts schaffte er es mit gewitzten Parodien bekannter Songs von Superstars wie Michael Jackson, Nirvana oder Queen. Seit 40 Jahren mischt er bereits im Popbusiness mit, durch die ironische Kinoversion seiner Biografie nahm er zuletzt auch noch die Filmbranche auf die Schaufel.
Mit über 60 gibt Yankovic im Gasometer nun sein spätes Wien-Debüt.
Glaubt man den Klimaforschern, gehören schneebedeckte Berghänge bald der Vergangenheit an. Der Fotograf Elias Holzknecht machte sich auf die Suche nach der Zukunft des Skitourismus, gefunden hat er Schneekanonen, künstlichen Schnee und Überreste von einst prächtigen Skipisten. Bilder aus seiner Serie "Es werde Schnee" präsentieren wir auf Seite 8/9 im Leuchtkasten.