HIMMEL HEIMAT HÖLLE

Natur, FALTER 09/23 vom 01.03.2023

Die Wälder Nepals erholen sich. Der Staat kämpfte bis in die 1990er-Jahre mit einer rapiden Entwaldung. Eine Nasa-Studie zeigt nun, dass sich die Waldfläche zwischen 1992 und 2016 nahezu verdoppelt hat. Der Grund: Ein Gesetz von 1993 übertrug die Bewirtschaftung der nationalen Wälder an die Förster in den Gemeinden.

Globaler Klimastreik auch in Österreich . Unter dem Motto "Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!" rufen Fridays for Future am 3. März zur Großkundgebung in neun Städten auf - von Bregenz bis Wien. Die Demo richtet sich gegen die Klimablockadepolitik von ÖVP, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung.

Anhaldtende Dürre in Europa. In Frankreich regnete es 32 Tage in Folge nicht, das ist die längste Dauer seit Beginn der Messungen. Der Umweltminister will nun Wasser rationieren lassen. Auch in Spanien und Italien blieben Schnee und Regen aus. Norditalien droht damit nach dem extrem trockenen Sommer eine Rekorddürre.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!