Russisches Gas: Ehrenrettung für Leonore Gewessler

Falter & Meinung, FALTER 9/2023 vom 01.03.2023

Es ist unsinniger Usus in der politischen Kommunikation, den Inhalt für eine gute Schlagzeile zu opfern. So verkündete die türkis-grüne Regierung im Herbst lautstark, Österreich habe seine Abhängigkeit von russischem Gas drastisch gesenkt. Lediglich 21 Prozent der Lieferungen kämen noch von dort, erklärten Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne). Beide zitierten Zahlen aus dem September. Jetzt musste die Regierung zähneknirschend zugeben, dass der Anteil des Gases aus der sibirischen Steppe im Dezember 2022 wieder auf 71 Prozent geklettert ist.

Da hilft es nicht, dass die deutsche Regierung - verantwortlich für ein Land, das ähnlich abhängig von russischem Importgas war wie Österreich -verkündet hat, seit Anfang 2023 überhaupt keine Rohstoffe mehr aus Russland zu beziehen. Österreich hat also ein zweifaches Bummerl: im eigenen Land nichts weitergebracht, während Deutschland davonzieht. Nur: Ganz so eindeutig ist es nicht.

  384 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"