So stirbt Ihr Billighuhn

Heimlich aufgenommene Videos aus dem renommierten Geflügelschlachthof Titz schockieren

GERLINDE PÖLSLER
Natur, FALTER 09/23 vom 01.03.2023

In der Kohlendioxid-Betäubungsanlage sollen die Hühner das Bewusstsein verlieren. Manche flattern panisch mit den Flügeln und schnappen nach Luft (Foto: VGT)

Der "Automatic Killer" - so steht es auf einem Schild neben der Maschine - hält nicht immer, was er verspricht. Das rotierende Messer sollte allen Hühnern die Kehlen aufschneiden. Aber ein vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) veröffentlichtes Video zeigt, dass das nicht immer funktioniert. "Zu kleine Tiere oder Hühner, deren Köpfe hinter dem Messer hängen, werden nicht richtig erwischt", sagt VGT-Vizeobmann David Richter. Dann muss jemand mit der Hand nachschneiden.

Eigentlich sollten die Tiere da längst betäubt sein. Doch auf den Videoaufnahmen ist zu sehen, wie Hühner beim Nachschneiden und auch beim Ausbluten immer wieder heftig mit den Flügeln schlagen. "Wenn Tiere zielgerichtete Abwehr- und Fluchtbewegungen zeigen, gehen wir davon aus, dass die Betäubung nicht gereicht hat", sagt Richter: "Diese Tiere könnten also bei Bewusstsein gewesen sein, während sie kopfüber aufgehängt verbluten." Pro Tag habe man mehr als 60 solcher zappelnden Tiere gezählt. Richter: "Eine Nachbetäubung

ANZEIGE
  857 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!