Tagblind
Brauchen wir im Winter mehr Schlaf?
Mit Neid blicken wir auf Braunbären: Wer würde sich nicht gerne eine Fettschicht anfressen, nur um dann die Äuglein bis zum Frühling zu schließen? Ein bisschen Winterschlaf steckt auch im Menschen: Forscher der Berliner Humboldt-Uni untersuchten Stadtbewohner mit Schlafproblemen und zeigten, dass diese im Winter eine Stunde länger schlafen als im Sommer. Der Grund? Mehr Tageslicht bedeutet eine spätere Ausschüttung des Hormons Melatonin, welches uns müde macht - mit umgekehrtem Effekt in der kalten Jahreszeit.