Weit jenseits des Tellerrandes

Interdisziplinäre Studien wollen Studierende auf die zunehmend komplexer werdende Lebens-und Arbeitswelt vorbereiten

Lisa Schöttel
Spezial, FALTER 9/2023 vom 01.03.2023

"In kurzer Zeit konnte ich mir viel Wissen aus den unterschiedlichsten Disziplinen aneignen", sagt Luana Stolz Botello. "Das macht dieses Studium für mich ungemein spannend." Sie hat sich nach einem Bachelorabschluss in Kultur-und Sozialanthropologie zum interdisziplinären Bachelorstudium "Biomedical Engineering" an der FH Technikum Wien entschlossen.

Die positiven Zukunftsaussichten mit diesem Abschluss bewegten Luana dazu, sich an der Schnittstelle von Medizin und Technik zu spezialisieren. Im Moment erlernt sie Grundlagen rund um den menschlichen Körper, über Gesundheit und technologische Skills. Ab dem vierten Semester kann sie sich für verschiedene Vertiefungsrichtungen wie medizinische Bildverarbeitung, Entwicklung medizinischer Geräte oder Rehabilitationstechnik entscheiden.

  1220 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"