HIMMEL HEIMAT HÖLLE

Natur, FALTER 10/2023 vom 08.03.2023

Die Ozeane werden geschützt. Fast zwei Jahrzehnte wurde verhandelt, am Samstag einigten sich die UN-Mitgliedsstaaten schließlich auf das historisch erste internationale Hochsee-Abkommen zum Schutz der Weltmeere. Zentraler Punkt: Bis 2030 werden mindestens 30 Prozent der Meere international unter Schutz gestellt.

Nationalrat novellierte UVP-Gesetz. Damit können Energiewende-Projekte künftig rascher genehmigt werden. Die Novelle schafft unter anderem unnötige Doppelprüfungen ab und verhindert, dass fehlende Energieraumplanungen in den Bundesländern den Bau von Windrädern blockieren. Gegen die Novelle stimmte nur die FPÖ.

Schweden jagt Luchse im großen Stil. Wenige Wochen nach der größten Wolfsjagd in der Geschichte Schwedens gab die Verwaltung 201 Luchse zum Abschuss frei - mehr als doppelt so viele wie in den Jahren zuvor. Noch im Februar hatten Naturschützer vor einem Zusammenbruch der europäischen Luchspopulation gewarnt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"