Professor Klimaschutz

Kann Klimaschutz ein Grundrecht werden? Daniel Ennöckl, der erste Professor für Klima-und Umweltrecht an der Universität für Bodenkultur, hat viele Ideen

KATHARINA KROPSHOFER
Natur, FALTER 10/23 vom 08.03.2023

An der Boku ist Daniel Ennöckl bei Klimathemen im Mainstream angelangt (Foto: Heribert Corn)

Sogar der Bundespräsident ist gekommen. Der Hörsaal hier im Ilse-Wallentin-Haus - das neueste Gebäude der Universität für Bodenkultur - ist zum Bersten voll. Nicht weil es ein Pflichtseminar ist, sondern weil Daniel Ennöckl an diesem Novembertag seine Antrittsvorlesung hält.

Seit einem Jahr unterrichtet der Mann hier, leitet das Institut für Rechtswissenschaften und kann sich endlich jenem Thema widmen, das seit wenigen Jahren an Fahrt gewinnt: Recht als Vehikel für Klimaschutz; Gesetzesgrundlagen, um das zu schaffen, was Parteien und Aktivisten nicht immer gelingt. Also Druck auszuüben, das Tempo im Klimaschutz zu beschleunigen. Und das, ohne die Natur dabei komplett zu zerstören.

Eine Woche später sitzt der Mann in einem Café beim Schottentor und frühstückt ein Semmerl, sein Hund liegt neben seinen Füßen. Vergangenes Jahr hat er eines der wichtigsten Papiere seiner bisherigen Arbeit veröffentlicht. Ennöckl untersuchte im Auftrag des Klimaschutzministeriums, wie man ein

ANZEIGE
  819 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!