Ein Denker in der Traumfabrik

Der Schauspieler Felix Kammerer spielt die Hauptrolle im soeben Oscar-prämierten Film „Im Westen nichts Neues“ – ein märchenhafter Karrierestart. Wer ist der Jungstar?

Lina Paulitsch, Martin Pesl
FEUILLETON, FALTER 11/23 vom 14.03.2023

Der 27-jährige Felix Kammerer kommt aus Wien. Aktuell ist er Ensemblemitglied am Burgtheater und in „Der Zauberberg“ zu sehen (Foto: Heribert Corn)

Regisseur Edward Berger umklammert die Vier-Kilo-Statuette, hinter ihm stehen drei Männer und lachen nervös in die Kameras. Die Bühne schimmert in Gold, riesige Porträts eines behelmten Soldaten flimmern über die Screens.

„Es war dein erster Film“, sagt Berger und dreht sich zu seinem Hauptdarsteller um, der vor seinem Leinwandabbild steht, „und du hast uns auf deinen Schultern getragen. Ohne dich wäre der Film nichts gewesen.“

Gemeint ist Felix Kammerer, 27, Schauspieler aus Wien und auf dem Weg zum Weltstar. Kammerer spielt im Historiendrama „Im Westen nichts Neues“, das vier Oscars bekommen hat: für den besten internationalen Film, die beste Kamera, die beste Musik und das beste Szenenbild. Es ist der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten.

ANZEIGE
  1649 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!