Aus dem Album einer Ikone

FALTER:Woche, FALTER:Woche 11/2023 vom 15.03.2023

Der Bildband ist eine Hommage an die Fotografin Inge Morath (1923-2002), deren Geburtstag sich am 27. Mai zum hundertsten Mal jährt. Bekannt wurde sie als - einziges weibliches -Mitglied der Fotoagentur Magnum um Großmeister Henri-Cartier Bresson, der den Bildjournalismus der Nachkriegszeit prägte. Morath kam 1923 in Graz auf die Welt. Das Handwerk der Lichtbildnerei erlernte sie Anfang der 1950er-Jahre in London. Bei Dreharbeiten für den Film "The Misfits" lernte sie den US-Schriftsteller Arthur Miller und dessen damalige Ehefrau Marilyn Monroe kennen; bald darauf wurden Miller und Morath ein Paar.

Die Fotografin gewann dem Alltag surrealistische Momente ab. So begleitete sie für das Life-Magazin ein Lama, das seinen Kopf auf dem New Yorker Times Square keck aus einem Autofenster reckt. Das Bild kommentiert humorvoll die Anpassung der Fauna an den Großstadtdschungel. Der bei Schirmer/Mosel erschienene Prachtband enthält 200 von Moraths schönsten Aufnahmen. Neben Porträts von Künstlern wie Alberto Giacometti oder Louise Bourgeois präsentiert die Auswahl auch Beispiele von Reisereportagen, die die Fotografin nach Asien und Afrika führten. Die vom Inge Morath Estate veranlasste Publikation ist der Auftakt des Jubiläumsjahres, in dem auch das Salzburger Rupertinum (bis 4.6.) eine Werkgruppe ausstellt.

Isabel Siben, Anna-Patricia Kahn (Hg.): Inge Morath. Hommage. Schirmer-Mosel Verlag, 296 S., € 59,70

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!