Der kleine Herr Schmidt

Der Novomatic-Lobbyist Gert Schmidt soll Geld für eine Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss geboten haben. Der interessanteste und interessierteste Mann sitzt auf der Zuschauerbank des Gerichts: Julian Hessenthaler

LUKAS MATZINGER
Politik, FALTER 11/23 vom 15.03.2023

Der 78-jährige Gert Schmidt am Montag im Strafgericht. Er wisse nicht, warum ihm die U-Ausschuss-Aussage zum Redigat vorgelegt wurde (Foto: Florian Klenk)

Am Montag entfaltet sich im Saal 206 des Straflandesgerichts ein episches Theater. Zwei Geschichten spielen im selben Raum: Vorne ein scheinbar profaner Streit über Chatnachrichten und Raststationstreffen, wo einander zweifelhafte Figuren konsequent "Herr Kommerzialrat" oder "Herr Professor" nennen. Sie alle sitzen hier, weil der Ex-Sportler und Novomatic-Partner Peter Barthold erzählte, dass ihn der dubiose Novomatic-Lobbyist Gert Schmidt für Falschaussagen zahlen wollte.

Spannender ist die zweite Geschichte im Saal. Die Bedeutung dieses Prozesses zeigt ausnahmsweise der Blick auf die Zuschauerbänke. Dort sitzt, zwischen Reportern und Ex-BVT-Informanten, ein wohlfrisierter Mann von 42 Jahren mit Fußfessel ums Gelenk. Es ist Julian Hessenthaler, dessen Ibiza-Video 2019 die Regierung stürzte und der nach einem Drogenprozess kürzlich das Gefängnis verließ. Er sei "aus Interesse" hier, sagt er, und das ist groß.

Denn auch in seinem Fall haben Zeugen Geld von Gert Schmidt bekommen.

ANZEIGE
  826 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!