Hero
Christoph Badelt kritisiert die Kanzlerpartei ÖVP auf eine Weise, die die SPÖ vor Neid erblassen lassen sollte
Friedensreich Hundertwasser auf seiner Humustoilette (Foto: 2023 Hundertwasser Archiv, Wien)
Im Oktober 2019 ernteten Ariane Krause und ihr Team auf einem Feld südlich von Berlin 384 ungewöhnliche Weißkohlköpfe. Die Forscher vom deutschen Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenanbau maßen den Kopfumfang der Pflanzen und bestimmten die Farbe der Blätter. Anschließend teilten sie die Kohlköpfe in kleine Würfel, um sie genau zu untersuchen: Welche Nährstoffe und welche Schadstoffe enthielten sie? Auf 433 unterschiedliche Medikamentenrückstände screenten die Agrarwissenschaftler.
Die 384 Weißkohlköpfe waren Teil einer wissenschaftlichen Studie. Verglichen wurden vier unterschiedliche Dünger - darunter drei Sorten, die noch nicht am Markt erhältlich sind: zwei aus menschlichem Urin sowie einer aus kompostiertem menschlichem Kot. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Die so versorgten Weißkohlköpfe gediehen so gut wie jene, die mit einem organisch hergestellten Stickstoffdünger aus Rübenmelasse gedüngt wurden. Und: Bis auf winzige Rückstände von Ibuprofen