Worüber Österreich ...

Politik, FALTER 11/23 vom 15.03.2023

... redet

PSYCHISCHE GESUNDHEIT VON KINDERN

Häufig gereizt, schlecht gelaunt, niedergeschlagen - die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Österreich hat sich laut einer von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierten Studie seit 2010 stark verschlechtert. Mädchen hadern ganz besonders: 30 Prozent der befragten weiblichen Teenager zwischen zehn und 17 Jahren gaben an, häufig niedergeschlagen zu sein. Bei den gleichaltrigen Burschen waren es zwölf Prozent. Beim Thema Mobbing gibt es aber einen positiven Trend, hier sank die Zahl der Jugendlichen, die sich als Mobbingopfer sehen, signifikant.


... reden sollte

TANNERS BEHARRLICHKEIT

Seit 2020 will Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) Oberst Herbert Gaugusch zum neuen Leiter des Truppenübungsplatzes Allentsteig befördern. Der Soldat gilt nicht als unbestritten bester Kandidat, er engagierte sich aber politisch für die ÖVP. Wie der Standard berichtet, verweigerte die Präsidentschaftskanzlei mehrfach seine Ernennung. Tanner setzte ihren Wunschkandidaten inzwischen interimistisch ein und urgierte bei Beamtenminister Werner Kogler (Grüne), den Leitungsposten so abzuändern, dass der Präsident keine Mitsprache mehr hat. Das Unterfangen scheiterte bisher.


... staunt

DAS KALKÜL DER FPÖ

Johanna allein zu Haus spielt es derzeit im Landhaus St. Pölten. Vergangenes Wochenende sah es so aus, als wäre Türkis-Blau in Niederösterreich beschlossene Sache. Denn die FPÖ schloss da nicht aus, aus dem Saal zu gehen, wenn die Landeshauptfrau gewählt wird - und ihr so zu einer weiteren Amtszeit zu verhelfen, ohne sie zu wählen. Jetzt heißt es von den Blauen, das sei doch keine Option. Den Sozialdemokraten hat Mikl-Leitner bereits einen Korb gegeben, weil sie sechs Koalitionsbedingungen, unter anderem kostenlose Ganztagsbetreuung im Kindergarten, gestellt haben.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!