Komödie à la früher Woody Allen

FALTER:Woche, FALTER:Woche 12/2023 vom 22.03.2023

Lässt sich das Leben auf "Pause" stellen? Eigentlich nicht. Wie anders könnte Adrien den Wunsch seiner Freundin Sonia nach einer Pause also verstehen, denn als dauerhafte Trennung? Während er ihre Antwort auf eine SMS herbeisehnt, durchlebt der leicht hypochondrisch veranlagte Loser die Hölle auf Erden -ein Abendessen mit der Familie. Papa erzählt die immergleichen witzlosen Anekdoten, Mama serviert wie stets Lammkeule und Sophie, seine Schwester, himmelt Ludo, ihren Zukünftigen, an, als wäre er ein neuer Einstein.

Die französische Komödie "Meine Schwester, ihre Hochzeit und ich" heißt im Original schlicht "Le Discours", womit die Rede gemeint ist, die Adrien bei der Hochzeit von Sophie und Ludo halten soll. Panisch fantasiert er immer neue Variationen ein und derselben Situation: Mal hält er dabei eine umwerfend komische Rede, die von den Hochzeitsgästen beklatscht wird, mal eine so hochnotpeinliche, dass Schwester und Schwager handgreiflich werden. Und in Rückblenden rollen dazwischen Szenen der Beziehung von Adrien und Sonia ab.

Regisseur und Autor Laurent Tirard, der vom Molière-Biopic bis zum Asterix-Film schon diverse Genres abgegrast hat, versucht sich hier an einer Komödie à la früher Woody Allen. Und das Ergebnis ist erstaunlich unterhaltsam!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"