Kunst im Frühling, Gewalt auf der Bühne, Bilder aus dem Minenfeld

FALTER:Woche, FALTER:Woche 12/2023 vom 22.03.2023

Liebe Leserin, lieber Leser! Einen Kuss gegen ein Fünf-France-Stück verkaufte die französische Künstlerin Orlan 1977 auf der Pariser Kunstmesse. Sie provoziert mit Videos ihrer Schönheitsoperationen und macht auch vor barocker Kirchenkunst nicht Halt.

Eine Ausstellung der heute 75-Jährigen in der Vertikalen Galerie der Sammlung Verbund zeigt ihr Schaffen aus den vergangenen 60 Jahren. Diese und eine Reihe weiterer höchst empfehlenswerter Schauen hat Kunst-Expertin Nicole Scheyerer in unserer Titelgeschichte für Sie besichtigt.

Die oft gewalttätigen patriarchalen Strukturen innerhalb der Familie prägen die Theaterarbeiten des vielseitigen Künstlers Markus Öhrn. Der schwedische Regisseur inszeniert nun für das Volx das Drama "Szenen einer Ehe" nach Ingmar Bergmans Film respektive Serie. Auf Seite 7 finden Sie ein Öhrn-Porträt von Sara Schausberger.

Der israelische Fotograf und Dokumentarfilmer Gilad Sade reiste 2020 nach Bergkarabach und hielt mit seiner Kamera die Arbeiten eines Entminungsdienstes fest. In der Bildstrecke des Leuchtkasten präsentieren wir eine Auswahl seiner Fotografien.

Ab Seite 10 bietet das Tagesprogramm eine Sammlung der Events in ganz Österreich; danach folgt das Lexikon mit vielen Kritiken und Tipps sowie ein ausführliches Film-und Kinoprogramm.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!