Selbstverwirklichung als gemeinsame Erfahrung

César Rendueles ist Vordenker der neuen südeuropäischen Linken - und liefert Pflichtlektüre ganz aktuell für alle heimischen Roten

Margaretha Kopeinig
Politik, FALTER 12/2023 vom 22.03.2023

Auf den ersten Blick ist der Buchtitel "Gegen Chancengleichheit" eine einzige Provokation. Doch schon nach wenigen Seiten wird klar, was der spanische Soziologe, Professor an der renommierten Universidad Complutense in Madrid, mit seinem analytisch brillanten Text verfolgt: die Idee einer besseren Gesellschaft. Dabei ist Rendueles kein Gutmensch, kein radikaler Träumer. Er zeigt auf, wie sehr Egoismus Standard des Denkens und Handelns ist und in immer mehr gesellschaftliche Bereiche eindringt.

Differenziert erklärt er, dass die Forderung nach Gleichheit allein nicht genüge, um soziale Ungleichheit aufzuheben. "Gleichheit ist nicht Zielpunkt der Reise, sondern der Weg selbst", formuliert er im Epilog. Er beklagt, dass mit dem Verschwinden der Utopie einer materiell gleichen Gesellschaft immer mehr Platz für Vorschläge und Theorien liberalkonservativer und/oder autokratischer Denker geschaffen wird, die dann auch umgesetzt werden. Hingegen hat die politische Linke kaum mehr elaborierte, zeitgemäße Modelle und Alternativen anzubieten. "Die verantwortungslose, egoistische oder einfach nur lächerliche Anrufung einer radikalen persönlichen Freiheit ist zum Normalfall geworden", kritisiert Rendueles. Nahezu alle Parteien, auch sozialdemokratische, hätten die Forderung nach materieller Gleichheit aufgegeben. Bildung, Kultur, Politik und auch die Demokratie werden in der Zeit der "antiegalitären Wende" dem Diktat der Selbstoptimierung unterworfen.

  521 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"