Grünes, rotes Wien

Während Aktivistinnen und Aktivisten Wien zur Betonhauptstadt erklären, will die Gemeinde bis 2040 klimaneutral sein. Wie gut ist Wiens Klimapolitik nun wirklich? Eine Erkundung an drei Orten

Katharina Kropshofer
Stadtleben, FALTER 13/2023 vom 28.03.2023

In Rothneusiedl, ganz im Süden Wiens, soll bald ein neues Stadtentwicklungsgebiet entstehen. Andreas Gugumuck (links) bewirtschaftet den letzten Acker hier und züchtet Schnecken. Bernhard Steger (rechts) verantwortet die Stadtplanung rund um den Zukunftshof (Foto: Heribert Corn)

Das 1,5-Grad-Ziel ist etwas für Romantiker. Viele Forscher haben es schon für tot erklärt, sie sind sich sicher, dass wir die Erderhitzung nicht auf 1,5 Grad begrenzen können. Und sollte es doch noch einen Funken Hoffnung geben, lebt er gerade dort, wo man ihn nicht vermuten würde: In den Großstädten, wo der Blick dem Beton kaum entkommt.

Schon die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, bis 2050 werden es zwei Drittel sein. Für die Klimabilanz ein entscheidender Vorteil: Je höher die Einwohnerdichte, desto geringer die CO₂-Emissionen pro Kopf. In Vorstädten sind sie doppelt so hoch wie in Ballungszentren. Sind die vollversiegelten Städte also die wahren Klimahelden? Wege sind dort kürzer, Menschen leben auf weniger Raum, kleine Schritte können hier schnell Unterschiede machen, schreibt der Klimaökonom Gernot Wagner in seinem Buch „Stadt, Land, Klima“. Eine einzige neue Buslinie, ein neuer Radweg können das Verhalten von Tausenden ändern.

  2419 Wörter       12 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"