Gewichtiger Detektiv, gefeierter Dirigent und Rohstoffe fürs Foto

FALTER:Woche, FALTER:Woche 13/2023 vom 29.03.2023

Liebe Leserin, lieber Leser! Der belgische Schriftsteller Georges Simenon (1903-1989) widmete seiner literarischen Figur Jules Maigret gleich 75 Romane und etliche Erzählungen. Der Pariser Kommissar löst seine Fälle, ausgestattet mit Melone, Mantel und Pfeife, durch Intuition und Anteilnahme.

In den diversen Verfilmungen und TV-Serien lösten etwa Jean Gabin oder Rowan Atkinson die Fälle. Neuerdings schlüpft Gérard Depardieu in die Rolle des genialen Pariser Kriminalisten. In unserer Titelgeschichte begibt sich nun Filmredakteur Michael Omasta auf die Spuren des Jules Maigret, historisch wie aktuell.

Das sonnige Granada ist die Heimat des spanischen Dirigenten Pablo Heras-Casado, der Anfang April den dritten und letzten Teil des Claudio-Monteverdi-Zyklus an der Wiener Staatsoper dirigiert. Auf Seite 7 finden Sie ein Porträt über den umtriebigen Künstler. Kupfer für die Daguerreotypien, Kohle und Bitumen für die Druckverfahren, Silber für die Silbergelatineabzüge des 20. Jahrhunderts, Papier als Trägermaterial und Seltene Erden für die Kameras und Smartphones: Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion ist gewaltig. Das Kunst Haus Wien widmet diesem Thema mit "Mining Photography" derzeit eine große Ausstellung. Auszüge daraus zeigen wir im Leuchtkasten auf den Seiten 8 und 9.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!