Holzer im Grätzel: Alt-Ottakring

Kulinarischer Grätzel-Rundgang 

Essen / Trinken, FALTER 13/2023 vom 29.03.2023

Grafik: ARGE KARTO

Ursprünglich befand sich der etwa im Jahr 800 entstandene Ottakringer Ortskern ja dort, wo heute der Friedhof ist. Sowohl die Ungarn aus auch die Türken haben das Ur-OTK aber zerstört, weshalb die Ottakringer ihr Dorf Ende des 17. Jahrhunderts ins Tal verlegten, konkret dorthin, wo heute die Alt-Ottakringer Kirche (deren aktuelle Version allerdings gerade einmal 100 Jahre alt ist) steht.

Ottakring kann auch Wein

Dass Ottakring einmal ein bedeutender Weinort war, bezeugen einige alte Winzerhäuser etwa in der Wilhelminenstraße, aber auch im Alt-Ottakringer Ortskern. Und es gibt hier sogar noch Wein. Die 10er Marie der Familie Huber (Fuhrgassl-Huber) schenkt zwar Weine aus Neustift, Grinzing und Heiligenstadt aus, aber immerhin aus Wien.

Der großangelegte Heurige war früher eine fixe Adresse der Seitenblicke-Gesellschaft, die ist jetzt entweder ruhiger geworden oder drängt nicht mehr so in die Öffentlichkeit, das Heurigenrestaurant ist jedenfalls eine zuverlässige, gutbürgerliche Institution, gekocht wird Wiener Klassik zu erträglichen Preisen, ergänzt um ein Heurigen-Buffet. Die drei Gärten sind ein bisschen kitschig, aber malerisch.

  856 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"