Keller-Koalition? Bitte lieber Chaostage!

Der Kommentar des Herausgebers

Falter & Meinung, FALTER 13/2023 vom 29.03.2023

Diese Partei ist am Ende. Sie kann ihre Flügelkämpfe nur dadurch im Zaum halten, dass sich das mächtige Zentrum über alles hinwegsetzt. Wofür sie steht, weiß längst niemand mehr. Den Markenkern hat sie verloren, ihre Protagonisten mussten unter Skandalen gehen oder können sich nur durch massive Medienkorruption behaupten.

Ich rede nicht von der SPÖ, sondern von der ÖVP. Dennoch hat die SPÖ wieder einmal den Scherben auf. Zumindest in der Diktion ihrer Gegner und der publizierenden Öffentlichkeit. Falls noch jemand die Idee gehabt hätte, es gebe so etwas wie eine linke Diskurshegemonie, möge er sich ansehen, was zur Führungsdebatte der SPÖ alles vorgebracht wurde. Es ist kaum etwas falsch davon, es stimmen halt nur, wie fast immer in österreichischen politischen Debatten, die Proportionen nicht.

  907 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"