Seither weiß ich: Auf Theo ist Verlass

Hermes Phettberg führt seit 1991 durch das Kirchenjahr

Kolumnen, FALTER 13/2023 vom 29.03.2023

Evangelium des 5. Fastensonntags, Lesejahr A: "Lazarus, unser Freund, schläft; aber ich gehe hin, um ihn aufzuwecken."(Joh 11,1-45)

Nun werde ich viel früher als erwartet wieder nach Unternalb kommen und die Schwalben sehen, aber aus einem traurigen Anlass: So sicher war ich mir, dass der Theo, der sein Leben lang immer fitter war als ich, mich überleben wird, und nun hat sein Sohn mich angerufen mit der traurigen Nachricht: Der Vater ist gestorben!

So wie ich in Wien im Krankenhaus lag, lag Theo kurz darauf mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Am Sonntag, 19. März, ist mein Bruder Theo um fünf Uhr früh verstorben. Am 8. April hätte er seinen 87. Geburtstag gefeiert.

Herzlieber Theo, zudem betrachte ich dich schon mein Leben lang als Ziehvater. Eines Tages hatte mir die Mama eröffnet, dass "wir" übersiedeln werden, aus dem Haus Paier (Unternalb 185) in das Haus Fenz (Unternalb 165). Es enttäuschte mich, denn ich wollte gern, dass der Theo mitübersiedelt. Doch die Mama entschied, nicht der Theo kommt mit, sondern der Vata. Ich habe mit der Mama geschimpft, weil ich wollte unbedingt, dass der Theo mitübersiedelt.

Die Idee der Vertrauensseligkeit und Geborgenheit fand an meinem ersten Geburtstag statt, Theo hatte die Idee, mich hunderte Male hochzuschupfen und aufzufangen, und seither weiß ich: Auf Theo ist Verlass!

Eine lange Zeit hatte der Theo die Weingärten des Stiftes Göttweig gepachtet, und immer zum Weinlesefest hat er Wein an alle Vorbeikommenwollenden ausgeschenkt. Theo war sehr stolz, seinen Wein niemals mit Glykol vermischt zu haben.

Mein Theo hatte die Mitzi, seine Gattin, die ein bisschen älter ist als er, schon vor langer Zeit lieb gewonnen und liebte sie sein Leben lang. Ein großes Bild des Ehelebens!

Meine Helfys werden mich am Dienstag, den 28. März 2023, nach Unternalb zum Begräbnis geleiten. Vor seinem Tod hat Theo noch die Sterbesakramente empfangen. Wie oft hab ich an Theo die Innigkeit eines Gläubigen wahrnehmen können. Oh danke, oh danke, lieber Theo!

Theo ist ein Christgläubiger, dass ich fast sagen möchte: Theo wird von Jesus in den Himmel aufgenommen werden!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"