Radikalisierung als Massenphänomen

FALTER:Woche, FALTER:Woche 14/2023 vom 05.04.2023

Für ihre Bücher "Wut" und "Radikalisierungsmaschinen" hat sich Julia Ebner undercover unter Rechtsradikale gemischt, darunter Gruppen der Identitären Bewegung und der English Defence League, radikale Islamisten, Antifeministen und Verschwörungstheoretiker. Seit der Pandemie und dem Sturm auf das Kapitol ist Radikalisierung zum Massenphänomen geworden.

In "Massenradikalisierung" untersucht die für ihre Arbeit bereits vielfach ausgezeichnete Wiener Extremismusforscherin nun, warum so viele Menschen anfällig für Ideen sind, die früher als Randerscheinungen galten. Ebner will verstehen, welche Strukturen und Mechanismen dahinterstehen. Sie stellt die Neuerscheinung im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz vor.

Bruno Kreisky Forum, Do 19.00

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!