Vogelfrei
Der Austro-Iraner Mehdi Kazemi wurde von den Revolutionsgarden im Iran inhaftiert und gefoltert. Die österreichische Botschaft tat nichts - weil er Doppelstaatsbürger ist
Illustration: PM Hoffmann
Am 23. April 2020 hält Paul Pichler es nicht mehr aus. Er setzt sich an den Tisch, schreibt dem Finanzministerium. Österreich erlebt die letzten Tage des ersten Corona-Lockdowns. Kurz zuvor hat die Regierung die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln verordnet, erste Händler haben gerade wieder aufgesperrt, die Schulen sind noch zu. Pichler ist mehr als ein besorgter Bürger. Der Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Universität Wien, forscht seit Jahren zu den Folgen politischer Entscheidungen auf wirtschaftliche Prozesse. Er ist Mitglied des Expertengremiums Future Operations Clearing Board, das der Regierung in der unübersichtlichen Covid-19-Krise beistehen soll. Als sich das Gremium Mitte März zu ersten Beratungen in den verwaisten Hallen der Raiffeisenbank-Zentrale traf, war Paul Pichler zugegen. Jetzt ließ ihm eine Sache keine Ruhe.
Mit 38 Milliarden Euro wollte die Regierung in diesen Tagen den strauchelnden Unternehmen unter die Arme greifen. Kurzarbeit und