Warum ist die Welt kein Beatles-Song?

Feuilleton, FALTER 14/2023 vom 05.04.2023

Jetzt ist es mir schon zum zweiten Mal innert weniger Wochen widerfahren, dass ein Tag sehr gut begonnen, aber dann eine Wendung zum Schlechten genommen hat. Das kann das Weltvertrauen von Menschen, die bereits etwas länger mit dabei, aber trotzdem empfindsam geblieben sind, Menschen wie Meg Ryan und mir also - der Altersunterschied von einem Tag ist vernachlässigenswert -, schon auch erschüttern. Man mag das für naiv, realitätsfern, ja anmaßend halten, aber ich finde, in der Welt sollte es zugehen wie in einem Beatles-Song; Freundlichund Arglosigkeit, Güte, Enthusiasmus und Aufgeschlossenheit sollten belohnt und mit gleicher Münze entgolten werden: "And in the end / The love you take /Is equal to the love you make."

Ich habe das neue Nonstop-Kino-Abo an dieser und anderer Stelle freudig begrüßt, die Menschheit dazu ermuntert, davon Gebrauch zu machen, und bin selbst mit dem guten Beispiel vorangegangen. Aber ward es mir freundlich vergolten?

  349 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"