Rattenfänger der Popkultur
Der britische Künstler Jeremy Deller zeigt im Gartenbaukino seine Filme über Brexit-Wahnsinn und die Geburt von Techno

Jeremy Deller wurde 1966 in London geboren. 2004 gewann er den Turner Preis, 2013 vertrat er Großbritannien bei der Biennale in Venedig (Foto: Jeremy Deller)
"Stark und stabil", lobte die Premierministerin Theresa May 2017 während der Brexit-Verhandlungen sich und ihre Regierung. Die Tory-Politikerin wiederholte die Phrase so oft, dass sie bald Hohn erntete. In den sozialen Medien poppten Memes auf - zumeist May mit Grimasse und ihrem Spin -und auf Londons Straßen ein spöttisches Plakat.
"Strong and stable my arse" stand darauf in schlichten Lettern zu lesen, was übersetzt so viel wie "Stark und stabil, von wegen" bedeutet. Der Künstler Jeremy Deller mischte sich mit der Plakataktion in die Brexit-Debatten ein. Nun hängt das Plakat in seiner gelungenen Schau "Warning Graphic Content" im Kunstraum Franz Josefs Kai 3. Ironischer und obrigkeitsverachtender Humor prägen auch die vielen anderen Poster, Grafiken und Fotografien dort, die der Engländer seit 1993 produziert.