Taxi bitte! Unterwegs in London, New York und Tokio

FALTER:Woche, FALTER:Woche 15/2023 vom 12.04.2023

"You talkin' to me?", fragt Robert De Niro als höchstwahrscheinlich berühmtester Taxifahrer der Filmgeschichte, und spätestens bei der zweiten Wiederholung dieser Frage wird klar, dass Ungemach droht. "Die Wöd is a Suppentopf / Die Wöd is a unglaublich düsteres Loch", singt wiederum der Nino aus Wien in einem großartigen Lied, das sich mit De Niros ikonischem Film den Namen teilt: "Taxi Driver".

Nun ziert dieser Titel auch den neuen Bildband des deutschen Fotografen Klaus Maria Einwanger, ergänzt um ein "s": Einwanger hat nämlich nicht nur einen Taxifahrer abgelichtet, sondern viele. Taxifahrerinnen natürlich auch, in den drei Weltmetropolen New York, London und Tokio. Promis wie Jim Jarmusch, Regisseur des wunderbaren Taxifahrerund -innen-)Films "Night on Earth", liefern dazu Texte, ergänzt um mehr oder weniger kühle Fakten ("In 1899, Jacob German, driving an electric taxicab in New York, received the first speeding ticket in the United States").

In England und den USA sind es vermehrt ältere Hasen des Transportgeschäfts, die Einwanger in oder vor ihren Fahrzeugen porträtiert; in Japan zeigt er auch mehr Jüngere, die der Digitalisierung und den damit verbundenen Umbrüchen trotzen. Seine Fotos dokumentieren ein Stück Gegenwart, das zugleich auch etwas Nostalgisches hat.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"