Wie scharf ist die Kachel?
Informationsbureau
Liebe Frau Andrea, beim Schmökern in einem Buch mit "Kopfstücken" des unvergleichlichen und unvergesslichen Herbert Hufnagl bin ich auf einen Begriff gestoßen, der mir völlig unbekannt ist: "Raßkachel". Er meint, es bedeute "häßliche Frau", habe aber noch eine andere Bedeutung, die er lieber für sich behalte. Ich bin überzeugt, dass Sie diese Hemmung nicht haben und mich weiterbilden werden. Vielen Dank und liebe Grüße, Christian Eberhard, Gänserndorf, per E-Mail
Lieber Christian,
ich bin voller Hemmungen, aber, wie Sie richtig vermuten, ist Aufklärung keine davon. Das Wienerische kennt den Begriff der "Rass", ein Schimpfwort für Pack, Sippschaft, Gesindel, verewigt im Wort "Packlrass". Wie unschwer zu erkennen ist, sehen wir hier das Wort "Rasse". Es wurde im 18. Jahrhundert aus französisch "race" entlehnt, verwandt mit italienisch "razza", spanisch "raza", portugiesisch "razão". Die Begriffsherkunft ist umstritten, es wird von lateinisch "ratio" (Vernunft), arabisch "ra's" (Kopf, Ursprung) abgeleitet, kommt aber vermutlich von lateinisch "radix"(Wurzel) als Bezeichnung für einen austreibenden Stamm.