Blitzlicht auf verschmiertes Schüttblut

FALTER:Woche, FALTER:Woche 16/2023 vom 19.04.2023

Handyfotos verboten! Das galt bei den Aktionen von Hermann Nitsch auf Schloss Prinzendorf, wo nur die Kamera seines Haus-und-Hof-Fotografen Heinz Cibulka zugelassen war. Ein Jahr nach dem Tod des Künstlers zeigt Westlicht Nitschs Aktionsfotografie aus den Jahren 1963 bis 1984. Ludwig Hoffenreich zählte zu den Fotografen, die von Nitsch und anderen Aktionisten in den frühen Jahren involviert wurden. Nun möchte Rita Nitsch das Schloss Prinzendorf an Niederösterreich übergeben.

Am 21. April findet um 18 Uhr die Diskussion "Verehrt und verachtet. Nitsch nach Nitsch -wie geht es weiter" statt, an der die Witwe, der Kunstwissenschaftler Hubert Klocker und die Journalistin Judith Weissenböck teilnehmen. NS

Westlicht, bis 14.5.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"