POP Tipps

Der Reiz des Krachs: 20 Jahre Noise Appeal

SEBASTIAN FASTHUBER
Lexikon, FALTER 16/23 vom 19.04.2023

In Österreich ein Independent-Plattenlabel zu führen ist kein Karriereweg, sondern geschieht vor allem aus Leidenschaft. Im Fall von Noise Appeal Records brennt diese seit 20 Jahren. Die Qualität ist so beeindruckend wie die Breite. Noise meint hier nicht einfach Lärm mit der Brechstange, sondern Krach in verschiedensten Abstufungen und stilistischen Kontexten.

Im Chelsea feiert das Label drei Abende lang mit Live-Auftritten seiner Acts Geburtstag. Der erste Abend wird -verhältnismäßig - leise ausfallen. Es konzertieren Die Buben im Pelz, Hans Platzgumers Band Convertible, The New Mourning sowie Maiija, das neue Projekt der Singer-Songwriterin Marilies Jagsch. Lauter und spinnerter wird es am Mittwoch zugehen. Da spielen die Wiener Bluespunks Dun Field Three; Fuckhead schicken einmal mehr liebe Grüße an den Aktionismus, das Trio Lausch rockt und das Postrock-Quartett Phal:Angst zelebriert die Kunst des Langsamkeit und Verdichtung.

Auch für Tag drei hat Noise Appeal noch genug ansprechende Bands zur Hand: Baits machen Garagenrock mit Melodien, Heckspoiler aus dem oberösterreichischen Almtal mischen Stoner und Punk, Hella Comet haben von Sonic Youth gelernt und Scarabaeusdream zeigen, welch schönen Lärm zwei Musiker erzeugen können.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!