Im Käfig der Wortwörtlichkeit. Der Presserat rügt die Redefreiheit

Der Presserat hat mich gerügt. Ein Widerspruch aus prinzipiellen Gründen

Falter & Meinung, FALTER 16/2023 vom 19.04.2023

Gottfried Waldhäusl beleidigt Schülerinnen mit Migrationshintergrund, 31. 1. in „Pro und Contra“ auf Puls 4 (Foto: Screenshot www.puls24.at)

In meiner Seuchenkolumne vom 2.2.2023 bezeichnete ich den ehemaligen niederösterreichischen Landesrat Gottfried Waldhäusl als "Landesunrat". Dieser hatte in einer TV-Diskussion einer 16-jährigen Gymnasiastin mit Migrationshintergrund auf deren Frage, was geschehen wäre, hätte man die Grenzen für solche wie sie geschlossen, geantwortet: "Dann wäre Wien noch Wien." Der Presserat hat nun entschieden, ich hätte damit "den betroffenen Politiker in einer menschenverachtenden Art und Weise" herabgesetzt.

Juristisch ist diese "Entscheidung" dubios, wie kompetente Juristinnen und Juristen versichern. Medienanwältin Maria Windhager wies darauf hin, dass der Wortsinn immer den Wortlaut schlage. Falter-Anwalt Alfred Noll darauf, dass hier, was der EGMR (und auch die österreichischen Gerichte) längst überwunden hat, die "schlechteste Bedeutung" herausgesucht werde, statt im Sinne der Meinungsfreiheit (im Zuge einer politischen Auseinandersetzung) diejenige Bedeutung herauszusuchen, die der Intention des Autors und einem verständigen Publikum entspricht.

  919 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!