Ist das die Barmherzigkeit Gottes?

Hermes Phettberg führt seit 1991 durch das Kirchenjahr

Kolumnen, FALTER 16/2023 vom 19.04.2023

Evangelium des 2. Ostersonntags, Lesejahr A: "Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: "Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert." ... "Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben."(Joh 20,19-31)

Dem Apostel Thomas, genannt Didymus, Zwilling, war Jesus keine Sekunde böse, sondern einfach barmherzig, mir hingegen ist heute beim Frühstück eine meiner kleinen Herztabletten, genannt Concor Cor, aus dem Mund gerutscht und daraus entstand zwischen meinem Sir eze und mir ein Ehestreit sondergleichen, alles, nur nicht das will Sir eze mir glauben, ich schwöre aber, dass mir dieses winzige Concor Cor wirklich aus dem Mund geflogen ist, auch wenn Sir eze es nirgends mehr finden konnte.

Und jetzt gibt es nur noch die Hölle, denn Sir eze hat Angst, mir ja nicht die doppelte Herzdosis zu geben. Also wenn mein Herz heute z'sammbricht, war es die Concor-Cor-Tablette, die mir Sir eze heute verweigert, obwohl es vorher so eine gute Krautsuppe gegeben hat.

Ich war als Kind immer sorgfältiger Austräger des Kirchenblattes. Da war zu meiner Zeit die Pfarre Unternalb Bestandteil des Benediktinerordens Göttweig. Und Pfarrer Pater Meinrad Alois Schmeiser bildete mir eine Art Ziehvater und bleibt es bis heute.

Meine Existenz scheint sich im Glücksrausch zu befinden: Braunschweiger, Schwarzbrot, Eckerlkäse und Himbeeren und Paradeiser. Ist das die Barmherzigkeit Gottes? Weil auf meinem Niveau dürften sich eh alle anderen Leute finanziell auch befinden, schätze ich? Dazu trink ich Coca-Cola und Ingwer Ruhe Tee, den mir das Parlament damals zur Eröffnung geschenkt hat. Im tiefsten Winter erhalte ich jeden Tag Himbeeren wie der Kaiser in China.

Jesus war dem Thomas nicht gram, sondern war voll Barmherzigkeit. Die Barmherzigkeit Jesu stellt sich mir heute so dar: Ali ist zu Gast und speist gerne Grenadiermarsch (Erdäpfel, Zwiebeln, Nudeln) und ich esse gerne Schwarzbrot mit Braunschweiger Wurst (Dürre) und Eckerlkäse. Die Großzügigkeit ist deine Barmherzigkeit.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"