Mary Quant (1930-2023)

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 16/2023 vom 19.04.2023

Mit wenig Stoff tat sie viel für die Befreiung der Frau: Mary Quant, Erfinderin des Minirocks. Die Idee dazu kam der britischen Modedesignerin in den Swinging Sixties, als sie eine stepptanzende Freundin beobachtete. Die Tänzerin kombinierte für optimale Beinfreiheit einen engen Rollkragenpulli mit weitem Faltenrock. Quant, 1930 im Südosten Londons geboren, studierte am renommierten Goldsmiths College. Mit 21 Jahren eröffnete sie ihr erstes Geschäft und benannte den Minirock nach ihrem Lieblingsauto, dem Mini Cooper. Ihr Modedesign - dunkle Strümpfe, flache Schuhe, starke Farben -trugen bald alle auf den Straßen Londons und New Yorks. Ab 1963 verkaufte Quant Massenmode unter dem Label Ginger Group, denn "der Sinn von Mode ist, modische Kleidung für alle erschwinglich zu machen", sagte Quant. Nun ist die Mode-Ikone im Alter von 93 Jahren im südenglischen Surrey verstorben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!