Warum Firmen Lebensläufe anders lesen sollten
Nachhilfe

Foto: Van Tay Media | Unsplash
Mein Lebenslauf sah nie sonderlich perfekt aus. Ich habe kein Auge für Layout und blicke nicht ganz durch, was hineingehört und was ich besser auslasse. Das geht schon seit dem ersten Lebenslauf so, den wir in der Schule erstellen mussten. Meine Eltern konnten mir damals nicht helfen, sie hatten keinen Lebenslauf. In Bosnien hatten sie direkt nach der Schule eine Lehrstelle bekommen, und in Österreich brauchten sie für die Jobs, die sie machten, keinen.
Bis vor kurzem habe ich die Jobs, die ich neben Schule und Studium gemacht habe, in meinem Lebenslauf aufgelistet. Ein Bekannter sah das und fing an zu lachen. "Das hat ja nichts mit deinem Beruf als Journalistin zu tun!"
Dabei haben mich die Erfahrungen in den Nebenjobs sehr wohl in meiner journalistischen Arbeit beeinflusst, und außerdem prägt Arbeiten neben Schule und Studium generell den Charakter. Sagt das nicht über mich aus, dass ich belastbar und fähig zum Multitasking bin? Wenn jemand neben dem Studium bei McDonald's gearbeitet hat, aber keine Auslandserfahrung vorweisen kann, könne man daran erkennen, dass die Person aus einem nichtakademischen Haushalt kommt, sagt Natalya Nepomnyashcha, die ein Netzwerk für Menschen aus finanzschwachen Familien gegründet hat, in einem Interview mit der taz.