Wölfe im Schafspelz
In der Donaustadt veranstaltet der rechtsnationale türkische Verband der Grauen Wölfe ein riesiges Ramadan-Festival. Neben bestem Grillfleisch und verkleideten Disney-Figuren gibt es jede Menge nationalistische und islamistische Ideologie

In sozialen Medien vermarkten die Grauen Wölfe ihr Festival exzessiv: Kostümierte Männer stehen für (Fotos bereit. Hunderte Muslime hören hier jeden Abend Musik und Vorträge. Nach Sonnenuntergang gibt’s allerlei Gegrilltes )
Ein Bub wird als Spiderman geschminkt, ein Mädchen bekommt einen Einhorn-Heliumluftballon, ein als Sultan verkleideter Mann wartet auf Fotos mit Besuchern. Der Geruch von Grillfleisch zieht in die Nase, es warten kiloweise getrocknete Knoblauchwurst und Schwarztee. In der Donaustadt hat eine Art türkisches Disneyland eröffnet.
Essen gibt's aber erst in zwei Stunden, in der Hosnedlgasse 11 wird bis Sonnenuntergang gefastet. Jeden Abend kommen hunderte Musliminnen und Muslime hierher, um den Fastenmonat Ramadan (heuer 23. März bis 20. April) zu feiern - und ihren Hunger gegen 19.30 Uhr gemeinsam zu stillen. Der lusterbehangene Vereinssaal ist sonst bekannt für Buchmessen, Kinderfeste und politische Reden. Ein so großes Ramadan-Fest gab es bisher nicht.
Vereinzelt finden nichtmuslimische Anrainer her. "Wir müssen noch Baklava mitnehmen", sagt eine blonde Frau zu ihrem Partner, sie braucht in Honig getränktes Süßgebäck. Die Frau hebt sich doppelt von der Menge ab: Sie trägt als einzige Erwachsene kein Kopftuch und sie spricht Deutsch. Die Veranstaltung läuft auf Türkisch: die Schilder und Zeitschriften, die Vorträge und bereitliegenden Bücher.