Versteckte Kamera

Zwischen Krieg und Diktatur: wie die journalistische Arbeit gelingt, wenn Medien unter Druck geraten

Medien, FALTER 17/2023 vom 25.04.2023

Mit dem World Press (Photo Award 2023 ausgezeichnet: Iryna Kalinina wird am 9. März 2022 aus dem zerstörten Krankenhaus im ukrainischen Mariupol getragen )

Propaganda und Polarisierung, Freiheit und Finanzierung, Demokratie und Gedächtnis. Gäbe es auf dem internationalen Journalismusfestival im italienischen Perugia ein Bingospiel mit jenen Wörtern, die am häufigsten fallen, wären das heiße Tipps. Vier Tage lang trafen sich vergangene Woche tausende Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt, um sich auf rund 250 Panels darüber auszutauschen, was sie gerade am meisten bewegt. Gesponsert von Google, bei freiem Eintritt.

Neben Klimajournalismus und dem konstruktiven Umgang mit künstlicher Intelligenz lag ein Schwerpunkt auf Medien, die innerhalb oder außerhalb ihrer jeweiligen Länder unter alles andere als idealen Bedingungen arbeiten, sei es wegen eines Krieges oder einer Diktatur. Wie funktioniert das, von den kleinen, logistischen bis zu den großen, ideologischen Fragen? Drei Antworten aus drei Ländern.

  1646 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!