Der Falter Auf allen Kanälen
Mittwoch, 26.4.2023 Eine Ifes-Studie zeigt, dass Zuwanderer aus der Türkei und arabischen Ländern oft antisemitisch denken. Dagegen kann etwas getan werden, sagt Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Ein Gespräch mit Florian Klenk über Judenhass unter Österreichern und Zuwanderern -und darüber, warum es Hoffnung gibt
Donnerstag, 27.4.2023 Rechtspopulisten entdecken die Kultur als politische Kampfarena für sich. Warum Rechte auf den Zug der "Anti-Wokeness" aufspringen und was gegen den Backlash getan werden kann, diskutieren bei Barbara Tóth: Ulrike Lunacek (ehem. Vizepräsidentin des Europaparlaments), Birgit Sauer (Politologin, Uni Wien), Judith Götz (Rechtsextremismusforscherin, Uni Innsbruck) und Matthias Dusini (Falter)
Sonntag, 30.4.2023 Eine neue Utopie des Sozialismus. Der Arbeitssoziologe Klaus Dörre plädiert für eine Nachhaltigkeitsrevolution, um aus der Systemkrise herauszukommen, in der der Kapitalismus angesichts der Klimaveränderungen steckt. Ein Wiener Stadtgespräch mit Barbara Tóth