Köpfe der Woche

Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe

Falter & Meinung, FALTER 17/2023 vom 26.04.2023

Peter M. Hoffmann kennt die österreichische Sozialdemokratie mittlerweile aus nächster Nähe. Der deutsche Illustrator hat Hans Peter Doskozil schon 2021 im Ährenregen abgebildet. Für diese Ausgabe kommen Pamela Rendi-Wagner, Andi Babler und das Cover dazu.

SEITE 12


Tessa Szyszkowitz ist mit mehreren Geschichten im Blatt: Sie kommentiert den Umsturz im Sudan, berichtet von der Verurteilung des russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa und befragt den Historiker Timothy G. Ash.

SEITE 6,18,36


Musikkritikerin Miriam Damev traf den Moskauer Regisseur Vasily Barkhatov, der im Theater an der Wien eine Oper inszeniert. Die beiden sprachen über Barkhatovs sowjetische Kindheit, den Rhythmus der Sprache Fjodor Dostojewskis und das Leben im Exil.

SEITE 31


Feuilleton-Redakteurin Stefanie Panzenböck verfasste einen Nachruf auf die Musikerin Martina Rittmannsberger, die sich der Pflege und Erneuerung der Wiener Musik verschrieben hat. Einen Monat vor ihrem Tod nahm Rittmannsberger ihr letztes Album auf.

SEITE 34

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"